2013/2014 Klasse 4a
Portrait einer Frau
Regenschirme
Bildausschnitte fortsetzen
Besuch bei der Gärtringer Feuerwehr
Europäischer Wettbewerb
Feuervogel und Nanas nach Niki de Saint Phalle
Cup Song
Großstadt
Fußball
Bilder mit Senkrechten und Parallelen
Besuch beim Flughafen
Handstand
Wir bauen Solarautos
Angeboten und durchgeführt wurde dieses Projekt von der Firma Agilent Technologies.
Flimmerbilder
Bodenturnen
Bodenturnen
Plakate zum Thema Europa
Staatsgalerie Stuttgart
Die Führung in der Staatsgalerie Stuttgart und der anschließende Workshop standen unter dem Thema Farben und Formen.
Eingeteilt in die Gruppen rot, grün, blau und gelb hatten die Schüler die Aufgabe bestimmte Werke der Künstler unter diesem Aspekt zu beschreiben. Skulpturen wurden nachgestellt und die Formen gezeichnet. Im anschließenden Workshop gestaltete jeder Schüler in seiner Farbgruppe sein eigenes Werk.
A happy frog
Wir häkeln Mützen
Seil springen
Theater „Fortissimo“ spielt „Die Mülltonne“
Dosenserie nach Andy Warhol
Hand Clap Skit
Rad fahren
Stationen zum Werfen
Wir verarbeiten Kräuter
Kräuter
Europäischer Wettbewerb
Bilder nach James Rizzi
grillen
tanzen
Tag der Hygiene
Tag der Höflichkeit
Präsentation der Plakate und Versuche zum Thema Wetter
Herstellen der Plakate zum Thema Wetter
Würfelbauten
Möglichkeiten des Umgangs mit Wut
Gedanken zum Thema Stille
Tag der Stille
Wir begannen den Tag in Stille mit einer Igelballmassage. Anschließend stellten wir malerisch unsere Assoziationen zur Musik dar. Natürlich schweigend. Zum Schluss reflektierten wir über unsere Erfahrungen in der Stille und schrieben diese beim freien Schreiben zu dem Zitat von Willy Meurer „Stille ist nicht nur das Fehlen von Geräuschen. Stille ist vielmehr auch die Einkehr in sich selbst“ auf.
Wetter
Wir bauten ein Anemometer, ein Thermometer, ein Barometer und einen Regenmesser. Täglich beobachten wir das Wetter und bestimmen die Temperatur und halten dies auf unserer Wetterbeobachtungstafel fest.
Lied Frühling
Stadt bei Nacht
Aus Kritzelbildern Bilder herstellen
Papier schöpfen
Rasterblumen
Ausflug in den Wald
Umgang mit Konflikten
Elo, der Elefant, wurde immer rot, sobald er geärgert wurde. Alle Tiere des Dschungels lachten ihn deshalb aus. Seine Schwester Lilo half ihm, indem sie ihm sagte, dass Elefanten eine dicke Haut haben. Wenn ihn beim nächsten Mal jemand ärgern würde, sollte er sich einfach vorstellen, dass durch seine dicke Haut nichts hindurchgehen würde. Gemeinsam besprachen wir, dass man Ausdrücke und gemeine Dinge, die andere Kinder zu einem sagen, an sich abprallen lassen und ignorieren kann. Wird einem etwas zu viel, gibt es die Möglichkeit „Stopp“ zu sagen. Der andere sollte dies respektieren. Dies übten wir in Rollenspielen.
Abstraktion in Acryl und Tusche
Häuser nach Hundertwasser
Fasching
Besuch beim Bäcker