Übergang auf die weiterführenden Schulen
Das „Neue Aufnahmeverfahren Klasse 4 in Baden-Württemberg“ (NAVi 4 BW)
Während des gesamten letzten Grundschuljahres unterstützt NAVi 4 BW Ihre Entscheidung für die Wahl der geeigneten weiterführenden Schulart durch:
- Informationsveranstaltungen zur Vorstellung der weiterführenden Schularten,
- die Ergebnisse der Kompetenzmessung/Kompass 4,
- Informations- und Beratungsgespräche mit den Klassenlehrkräften,
- die pädagogische Gesamtwürdigung der Klassenkonferenz,
- den Elternwillen,
- zusätzliche Beratungsangebote durch Lehrkräfte der Grundschule und/oder einer Beratungslehrkraft,
- und bei Bedarf für die Aufnahme ins Gymnasium: den Potenzialtest.
Quelle: https://km.baden-wuerttemberg.de/schule/infos-fuer-eltern/welche-schule-fuer-mein-kind
Dieses Aufnahmeverfahren wird in allen Grundschulen Baden-Württembergs ab dem Schuljahr 2024/25 entsprechend umgesetzt. Weitere schulspezifische Informationen erhalten Sie bei der Elterninformation zum Übergangsverfahren in der rechten Informationsspalte. Zudem stehen Ihnen hier die Präsentation "Weiterführende Schulen" (Informationsveranstaltung im Herbst), die Schularten im Kurzportrait und das Heft "Bildungswege Baden-Württemberg" zur Verfügung.
Um Sie und Ihr Kind bei der Wahl der richtigen Schule zu unterstützen, bieten die einzelnen Schulen Informationsabende und Tage der "offenen Tür" an. Nähere Informationen finden Sie auf der jeweiligen homepage der Schule.
Mit untenstehendem Link können Sie weitere Informationen der Homepage des Kultusministeriums sowie zu den Bildungswegen erhalten.
Um Sie und Ihr Kind bei der Wahl der richtigen Schule zu unterstützen, bieten die einzelnen Schulen Informationsabende und Tage der "offenen Tür" an. Nähere Informationen finden Sie auf der jeweiligen homepage der Schule.
Infoabende und Tage der "offenen Tür":
Ludwig-Uhland-Schule
- Elterninfoabend: 16.01.2025 um 18.30 Uhr
- Tag des offenen Klassenzimmers: 13.02.2025 von 15.00 Uhr - 17.30 Uhr
Theodor-Heuss-Realschule
- Tag der offenen Tür: 14.02.2025 von 14.30 Uhr - 18.0 Uhr
Sonnenbergschule Aidlingen
- Elterninfoabend: 19.02.2025
Otto- Hahn-Gymnasium
- Tag der offenen Tür: 12.02.2025 von 16.00 Uhr - 19.00 Uhr
Kontakdaten der weiterführenden Schulen:
- Gemeinschaftsschule Ludwig-Uhland-Schule
Wilhelmstraße 14
71116 Gärtringen
07034 251540
Rektorin Chr. Hallgarten - Realschule Theodor-Heuss-Realschule
Schickhardtstraße 34
71116 Gärtringen
07034 251510
Rektorin B. Dammenhain - Sonnenbergschule Aidlingen Werkrealschule
Feldbergstraße 28
71134 Aidlingen
07034 4766
Rektorin: Frau Meister - Gymnasium Otto-Hahn-Gymnasium
Danziger Straße 1
71034 Böblingen
07031 6694473
Studiendirektorin St. Bermanseder
In regelmäßigen Abständen finden Kooperationsveranstaltungen mit der Realschule und den Gymnasien statt. Hierzu laden die jeweiligen Rektoren ein. Ziel ist es, den Übergang zu thematisieren, die Erwartungen der Lehrkräfte zu koordinieren und möglicherweise zu korrigieren. Daneben werden pädagogische Konzepte (Methodencurriculum, Englisch in der Grundschule…) abgestimmt, bzw. vorgestellt.