Übergang auf die weiterführenden Schulen
Der Übergang der Viertklässler wird durch einen Schulbesuch an den weiterführenden Schulen vorbereitet. Dieser findet in der Regel am Ende des 1. Schulhalbjahres statt. Die LehrerInnen nehmen selbstständig Kontakt mit den unten aufgeführten Schulen auf und vereinbaren einen Termin.
Zudem gibt es einen Informationsabend zum Übergang in die Weiterführenden Schulen, der für alle interessierten Eltern jedes Jahr im Herbst, stattfindet.
Mit untenstehendem Link können Sie weitere Informationen der Homepage des Kultusministeriums erhalten.
Infoabende und Tage der "offenen Tür":
Ludwig-Uhland-Schule
- Elterninfoabend: Datum
- Tag des offenen Klassenzimmers:
Theodor-Heuss-Realschule
- Tag der offenen Tür: Datum:
Otto- Hahn-Gymnasium
- Tag der offenen Tür: Datum:
Kontakdaten der weiterführenden Schulen:
- Gemeinschaftsschule Ludwig-Uhland-Schule
Wilhelmstraße 14
71116 Gärtringen
Telefonnummer: 07034 251540
Rektorin Chr. Hallgarten - Realschule Theodor-Heuss-Realschule
Schickhardtstraße 34
71116 Gärtringen
Telefonnummer: 07034 251510
Rektorin B. Dammenhain - Gymnasium Otto-Hahn-Gymnasium
Danziger Straße 1
71034 Böblingen
Telefonnummer: 07031 6694473
Studiendirektorin St. Bermanseder
In regelmäßigen Abständen finden Kooperationsveranstaltungen mit der Realschule und den Gymnasien statt. Hierzu laden die jeweiligen Rektoren ein. Ziel ist es, den Übergang zu thematisieren, die Erwartungen der Lehrkräfte zu koordinieren und möglicherweise zu korrigieren. Daneben werden pädagogische Konzepte (Methodencurriculum, Englisch in der Grundschule…) abgestimmt, bzw. vorgestellt.